Teamtage im Seemannsland – Natur. Begegnung. Miteinander.
Im Seemannsland bekommen Teamtage eine andere Dimension: Hier treffen Natur, Tiere und praktische Erfahrungen aufeinander – und machen Zusammenarbeit und Kommunikation spürbar.
Ob beim Führen der Schafe, am knisternden Feuer oder beim handwerklichen Gestalten mit Holz, Wolle und Naturmaterialien – es geht nicht um Präsentationen oder Folien, sondern um echtes Erleben.
Was Teamtage hier besonders macht
- Erfahrung statt Theorie: Die Teilnehmenden lernen über eigenes Tun und Beobachten – nicht über Vorträge oder Tests.
- Kommunikation & Haltung: Kleine Herden, Feuer oder kreative Aufgaben zeigen spielerisch, wie Zusammenarbeit, Achtsamkeit und Klarheit im Team funktionieren.
- Vielfältige Erlebnisse: Die Inhalte der Teamtage werden individuell abgestimmt – je nach Teamgröße, Interesse und Zielsetzung. Ob Ruhe oder Bewegung, Kreativität oder Reflexion – alles kann seinen Platz finden.
- Stärken sichtbar machen: Spielerische Herausforderungen zeigen Stärken und Ressourcen jedes Einzelnen – und wie sie das Team unterstützen.
Für wen geeignet?
Die Teamtage im Seemannsland richten sich an alle, die ihr Miteinander stärken möchten – egal ob Unternehmen, soziale Einrichtungen, Bildungsteams oder Freundesgruppen.
Ablauf
Jeder Teamtag wird individuell geplant. Es gibt Raum für:
- Beobachtung und Führung von Tieren
- Handwerkliche und kreative Aufgaben
- Gemeinsame Aktivitäten am Feuer oder in der Natur
- Reflexion, Austausch und gemeinsames Lernen
Ziel
Ein Tag im Seemannsland ist kein Tag wie jeder andere.
Er öffnet Räume für Vertrauen, Austausch und neue Perspektiven – und stärkt das Miteinander auf eine spürbare, nachhaltige Weise.
Neugierig geworden?
Dann meldet euch gern – wir gestalten gemeinsam euren individuellen Teamtag im Seemannsland.








