Lernprogramme für Kinder und Jugendliche
Ich biete verschiedene Programme für Einrichtungen an, die Kindern und Jugendlichen Landwirtschaft und Natur erlebbar machen.
Ich bringe das Anschauungsmaterial direkt mit und gestalte die Einheiten altersgerecht, praxisnah und mit allen Sinnen.
Neben den untenstehenden Angeboten sind auch andere Themen möglich – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie eigene Ideen oder Wünsche haben.
Der Honigbiene auf der Spur
Gemeinsam tauchen wir ein in das faszinierende Leben der Honigbiene.
Die Teilnehmenden erfahren, wie ein Bienenvolk aufgebaut ist, welche Aufgaben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin haben und warum Bienen für unsere Ernährung und die Landwirtschaft unersetzlich sind.
Mit vielen Anschauungsmaterialien, Imkerwerkzeugen und einem Blick in ein virtuelles Bienenvolk wird das Thema lebendig und greifbar.
- Dauer: ca. 1–2 Stunden
- Ort: in Ihrer Einrichtung
- Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
- Kosten: auf Anfrage
Vom Ei zum Küken
Über einen Zeitraum von rund 3,5 Wochen begleiten die Kinder und Jugendlichen das spannende Geschehen im Brutapparat – vom ersten Tag des Brütens bis zum Schlüpfen der Küken.
Ich bringe den Brutapparat, die Bruteier und begleitendes Material mit, komme mehrmals in die Einrichtung und begleite die Teilnehmenden fachkundig durch alle Entwicklungsphasen.
Nach Abschluss des Projekts nehme ich die Küken wieder mit zu mir auf den Hof, wo sie weiter aufwachsen dürfen.
- Dauer: ca. 3,5 Wochen (mit mindestens drei begleitenden Terminen)
- Ort: in Ihrer Einrichtung
- Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
- Kosten: auf Anfrage
Schaf, Wolle und määäähr
Hier dreht sich alles um das Schaf – ein Tier, das weit mehr kann, als nur Wolle liefern.
Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie Schafe zur Landschaftspflege beitragen, erleben, wie Wolle entsteht und was man alles daraus herstellen kann.
Mit Fühlen, Filzen und Forschen wird die Verbindung zwischen Tier, Mensch und Natur ganz unmittelbar erfahrbar.
- Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
- Ort: in Ihrer Einrichtung oder auf dem Hof Seemannsland
- Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
- Kosten: auf Anfrage








